Die Registerkarte Geräte wurde umgestaltet, um den Benutzern einen besseren Überblick über die mit ihrem Konto verbundenen Geräte zu geben. Zudem wurde die Anzahl der pro Gerät angezeigten Einstellungen erweitert.
Hinweis: Derzeit werden nur Geräteeinstellungen von Insulinpumpen und einigen ausgewählten Blutzuckermessgeräten angezeigt. Alle synchronisierten Geräte werden hier aufgelistet, aber es werden keine Einstellungen angezeigt, wenn einer dieser Gerätetypen ausgewählt ist. Um zu erfahren, welche Einstellungen von jedem Gerät empfangen werden, lesen Sie bitte unseren Artikel Welche Geräteeinstellungen werden auf der Registerkarte Glooko-Geräte angezeigt?
- Aufgelistete(s) Gerät(e)
- Pumpenprofile und Geräteeinstellungen
- Frühere Geräteeinstellungen
- PDF-Bericht zu den Geräteeinstellungen
Aufgelistete(s) Gerät(e)
Im neuen Design sehen Sie auf der linken Seite eine Liste aller Ihrer synchronisierten Geräte:
Wenn Sie das gewünschte Gerät im linken Feld auswählen, werden die für das jeweilige Gerät verfügbaren Einstellungen auf dem rechten Hauptbildschirm angezeigt. Informationen, die zuvor unter der Registerkarte "Geräte" zu finden waren, wie z. B. die Seriennummer, die Zeit der letzten Synchronisierung und jegliche Geräte-/Zeitverschiebungen, befinden sich jetzt in diesem linken Feld.
Pumpenprofile und Geräteeinstellungen
Bei der Auswahl eines Insulinpumpengeräts im linken Feld sind die Geräteeinstellungen nun in Pumpenprofil und Geräteeinstellungen unterteilt
Die Option Pumpenprofil enthält die folgenden Informationen:
- Basalprogramm(e) des Geräts, einschließlich der Angabe, welches das derzeit aktive Programm ist
- Insulin-Kohlenhydrat-Verhältnisse
- Empfindlichkeit (ISF, Korrektur)
- BZ-Sollbereich
- BZ-Korrekturschwellenwert
Ebenso ist jetzt für jeden Datensatz des Pumpenprofils eine Tabelle zur Visualisierung der Daten enthalten.
Die Option Geräteeinstellungen enthält allgemeine Informationen über das Gerät, wie z. B:
- Aktive Insulinzeit
- BZ-Maßeinheiten
Zusätzliche Einstellungen pro Gerät können ebenfalls verfügbar sein. Um zu sehen, welche gerätespezifischen Einstellungen wir erhalten, lesen Sie bitte unseren Artikel Welche Geräteeinstellungen werden auf der Registerkarte Glooko-Geräte angezeigt?
Derzeit sind Pumpenprofile und Geräteeinstellungen nur für Insulinpumpen und einige ausgewählte Blutzuckermessgeräte verfügbar. Wenn ein anderer Gerätetyp ausgewählt wird, werden die Geräteeinstellungen als Geräteeinstellungen sind nicht verfügbar angezeigt. Geräteeinstellungen für andere Gerätetypen werden in einer zukünftigen Version hinzugefügt!
Bei allen Cloud-Verbindungen wird sowohl für die Cloud-Verbindung als auch für das reale Gerät eine Registerkarte angezeigt. Um Daten von einem über die Cloud verbundenen Gerät zu überprüfen, müssen Sie die Registerkarte "Reales Gerät" auswählen.
Frühere Geräteeinstellungen
Mit der Aufnahme der Zeitauswahl Hochgeladen können Sie nun die früheren Einstellungen der Pumpe zum Zeitpunkt früherer Uploads anzeigen:
Auf diese Weise können die Benutzer in der Zeit zurückgehen, um zu sehen, welche Einstellungen zum Zeitpunkt des Hochladens auf ihrem Gerät aktiv waren. Die früheren Einstellungen sind auf 8 vergangene Uploads beschränkt; wenn der Benutzer das Gerät mehr als 8 Mal hochlädt, wird der älteste Satz von Einstellungen überschrieben.
Zuvor konnten die Benutzer die Geräteeinstellungen nur zum Zeitpunkt des letzten Uploads überprüfen.
Bitte beachten Sie: Die letzte Synchronisierungszeit auf der linken Seite wird für Cloud-zu-Cloud-verbundene Geräte in UTC angezeigt. Dadurch soll sichergestellt werden, dass die chronologische Reihenfolge auch dann korrekt bleibt, wenn der Benutzer die Zeitzone ändert, beispielsweise auf Reisen.
PDF-Bericht zu den Geräteeinstellungen
Die Erstellung des Berichts "Geräteeinstellungen" erfolgt wie zuvor:
- Wählen Sie PDF erstellen aus
- Wählen Sie den Bericht Geräte aus
- Wählen Sie Erstellen aus
Es wird ein einseitiger Bericht mit den neuesten Geräteeinstellungen für jeden Gerätetyp erstellt. Das heißt, wenn ein Nutzer beispielsweise zwei Insulinpumpen mit seinem Konto verbunden hat, enthält der Bericht über die Geräteeinstellungen nur die aktuellen Geräteeinstellungen der zuletzt hochgeladenen Insulinpumpe.
Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für den PDF-Bericht zu den Geräteeinstellungen:
Haben Sie Fragen? Bitte wenden Sie sich an unser Kunden-Support-Team.