Für Anwender, die smarte Insulinpens verwenden, hilft Glooko jetzt potenzielle Insulinflussprüfungen zu identifizieren. Die Glooko Software erkennt Insulinflussprüfungs-Dosen von 2 Einheiten oder weniger innerhalb von 6 Minuten vor einer weiteren Insulininjektion.
Wenn zwischen der Insulinflussprüfung und der injizierten Dosis mehr als sechs Minuten vergangen sind, wird die Priming-Dosis als injiziert angezeigt. Eine Priming-Dosis/Insulinflussprüfung ist das Ausstoßen einiger Einheiten in die Luft vor einer injizierten Dosis, um einen ordnungsgemäßen Fluss durch die Nadel sicherzustellen. Die Insulinflussprüfungserkennung wird aktiviert, wenn Sie zum ertsen Mal einen kompatiblen smarten Insulinpen synchronisieren.
Wenn die Insluinflussprüfungserkennung aktiviert ist und eine Insulinflusspråufung erkannt wird, wird sie von Ihren Insulinsstatistiken und -diagrammen ausgeschlossen. Unabhängig von der Erkennung wird die Dosis weiterhin in Ihrem Glooko-Konto gespeichert.
Im Tab Verlauf in der Web App und unter Tägliches Protokoll, zeigt Insulinflussprüfungen an, während injizierte Insulindosen anzeigt.
In der Glooko Mobile App können Sie eine Dosis bearbeiten, um auszuwählen, ob es sich um eine Insulinflussprüfung oder eine injizierte Dosis handelt.
- Anzeigen und Bearbeiten einer Priming-Dosis über die Mobile App
- Anzeigen der Priming-Dosen in der Web App
- Anzeigen der Einstellungen der Insulinflussprüfungserkennung in der Web App
- Anzeigen der Einstellungen der Insulinflussprüfungserkennung in der Mobile App
Anzeigen und Bearbeiten von Insulinflussprüfungen in der Mobile App
Insulinflussprüfungen können unter Tägliches Protokoll eingesehen werden.
Insulinflussprüfungen werden mit einem eigenen Symbol dargestellt ().
So ändern Sie eine Dosis von injiziert zu Insulinflussprüfung oder umgekehrt:
- Wählen Sie Tägliches Protokoll auf der Startseite
- Klicken Sie die Dosis, die Sie ändern möchten, an
- Sobald die Dosis ausgewählt ist, können Sie Injiziert oder Vorgefüllt auswählen.
Die Änderung wird automatisch gespeichert - klicken Sie auf den Rückwärtspfeil um zum Verlauf zurück zu gelangen.
Anzeigen der Priming-Dosen in der Web App
Insulinflussprüfungen werden in der Web App unter dem Tab Verlauf angezeigt.
Hinweis: Priming-Dosen können nicht über die Web-App, sondern nur über die Mobile App bearbeitet werden.
Um Ihre Priming-Dosen in der Web App anzuzeigen:
- Melden Sie sich auf my.glooko.com auf Ihrem Konto an.
- Klicken Sie auf den Tab Verlauf
Anzeigen der Einstellungen der Insulinflussprüfungserkennung in der Web App
Sie können über die Einstellungen in der Web-App überprüfen, ob die Insulinflussprüfungserkennung für Ihr Konto aktiviert ist. Bitte beachten Sie, dass die Aktivierung der Insulinflussprüfungserkennung obligatorisch ist. Es ist nicht möglich, die Insulinflussprüfungserkennung auszuschalten.
So zeigen Sie die aktuellen Einstellungen der Insulinflussprüfungserkennung an:
- Melden Sie sich auf my.glooko.com auf Ihrem Konto an.
- Klicken Sie auf den Kreis mit Ihrem Initialen in der oberen rechten Ecke
- Wählen Sie Einstellungen
- Unter Dateneinstellungen sehen Sie die aktuellen Einstellungen unter Insulinflussprüfungserkennung
Wenn Sie das Fragezeichen neben Insulinflussprüfung auswählen, wird ein Popup-Fenster mit zusätzlichen Informationen zur Insulinflussprüfungs-Funktion angezeigt.
Anzeigen der Einstellungen der Insulinflussprüfungserkennung in der Mobile App
Sie können über die Einstellungen in der Mobile App überprüfen, ob die Insulinflussprüfungserkennung für Ihr Konto aktiviert ist. Bitte beachten Sie, dass die Aktivierung der Insulinflussprüfungserkennung obligatorisch ist. Es ist nicht möglich, die Insulinflussprüfungserkennung auszuschalten.
So zeigen Sie die aktuellen Einstellungen der Insulinflussprüfungserkennung an:
- Melden Sie sich auf Ihrem Smartphone in der Glooko Mobile App an
-
Tippen Sie auf das Konto-Symbol oben rechts
-
Wählen Sie Einstellungen
-
Wählen Sie Insulinflussprüfungserkennung
- Neben der Angabe, ob die Funktion aktiviert oder deaktiviert ist, werden auch zusätzliche Informationen zur Insulinflussprüfungserkennungsfunktion angezeigt
- Neben der Angabe, ob die Funktion aktiviert oder deaktiviert ist, werden auch zusätzliche Informationen zur Insulinflussprüfungserkennungsfunktion angezeigt
Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie unser Support Team!