Wir bei Glooko sind stets am Feedback unserer Benutzer interessiert und nutzen es zur Verbesserung unserer Plattformen. Nachfolgend finden Sie unsere Versionshinweise (Zusammenfassungen neuer Produktfunktionen, Integrationen und Verbesserungen) für das Dashboard für medizinisches Fachpersonal (Population Tracker).
Haben Sie Vorschläge für eine neue Produktfunktion oder -verbesserung? Lassen Sie es uns wissen!
Release Version 22.3
- Verbesserungen der 2-Faktor-Authentifizierung - Professionelle Benutzer, die 2-Faktor-Authentifizierung aktiviert haben, haben jetzt die Wahl, ob Sie ihren Einmal-Passcode per Email oder über eine Authenticator App wie Google Authenticator erhalten möchten. Professionelle Benutzer haben die Möglichkeit, ihre bevorzugte Verifizierungsmethode jederzeit von ihrem Glooko-Konto aus zu ändern. In ähnlicher Weise haben Professionelle Admins die Möglichkeit, die bevorzugte Überprüfungsmethode jedes Professionellen Benutzers zurückzusetzen. Für weitere Informationen lesen Sie bitte folgenden Artikel: Verwendung der Zwei-Faktor-Authentifizierungsfunktion im Glooko Population Tracker
- Neue Optionen für die Patientenfilterung im Population Tracker - Eine neue Kategorie für die Patientenfilterung, Glooko Patientenkonto, ist jetzt über die Option „Filter“ im Population Tracker verfügbar. Wenn Sie sich in Ihrer Liste Patienten anzeigen befinden, können Sie Ihre Patientenpopulation jetzt nach ihrem Kontostatus filtern. Die verfügbaren Filteroptionen für Glooko-Patientenkonten sind:
- Aktiviert - zeigt an, dass sich der Patient von zu Hause aus bei seinem Glooko-Konto angemeldet hat und sein Diabetesgerät aus der Ferne synchronisieren kann
- Einladung ausstehend - zeigt einen Patienten an, der eine E-Mail-Einladung zu seinem Glooko-Konto erhalten hat, sich aber noch nicht von zu Hause aus angemeldet hat
- Nicht eingeladen - zeigt an, dass das Patientenkonto keine Einladung erhalten hat, sich von zu Hause aus bei seinem Glooko-Konto anzumelden
Indem Sie diese Filter in Ihrem Population Tracker verwenden, können Sie die Patienten identifizieren, die nicht an der Fernsynchronisierung teilnehmen. Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Patienten dazu einladen können, Glooko zu Hause zu verwenden, lesen Sie bitte unseren Artikel Patienten aus der Patientenliste zu Glooko einladen..
- Kohlenhydrate von Blutzuckermessgeräten synchronisieren - Bei Blutzuckermessgeräten, die Kohlenhydratdaten auf dem Gerät speichern, werden diese Kohlenhydrate jetzt in Ihren Glooko-Berichten angezeigt, wenn das Gerät über den Glooko Uploader oder Glooko Transmitter synchronisiert wird.
- Zusätzliche Gerätekompatibilität:
- Dexcom One – Dexcom One-Geräte können jetzt synchronisiert werden, indem Sie Ihr Dexcom-Konto mit Glooko verbinden.
Release Version 22.2
- Erweiterte Glooko Verfügbarkeit -Glooko ist jetzt für Benutzer in Portugal verfügbar
- Prime-Erkennung für Smart Pens: Für Benutzer, die einen Insulin-Smart-Pen wie den NovoPen 6 oder NovoPen Echo+ verwenden, wird die Prime-Erkennung aktiviert, wenn der Smart-Pen synchronisiert wird. Die Prime-Erkennung von Glooko hilft Benutzern, potenzielle Priming-Dosen zu identifizieren. Benutzer können auswählen, ob eine Dosis zum Zeitpunkt der Injektion injiziert oder geprimt wurde, oder die Dosis über die Handyapp bearbeiten. Priming Dosen werden aus den Insulinstatistiken und -diagrammen ausgeschlossen, obwohl die Prime Dosis im Verlauf sowohl der Web-App als auch der Mobile App sichtbar ist
- CSV Export von Patienten Daten - Es ist jetzt möglich, die mit Glooko synchronisierten Diabetesdaten eines Patienten zu exportieren, indem die in der Glooko-Web-App verfügbare Funktion Export als CSV verwendet wird. Der CSV Export enthält Dateien mit folgenden Informationen:
- Manuelle Daten (Ereignisse, die über die Handy-App hinzugefügt wurden)
- Alarmdaten
- Daten von Blutzuckermessgeräten
- Kohlenhydrate
- CGM Daten
- Insulin Daten
Weitere Informationen zur Verwendung der CSV-Exportfunktion finden Sie in diesem Artikel Wie kann ich meine Diabetesdaten mit Glooko® synchronisieren?
- Zusätzliche Geräteeinstellungen für Insulinpumpen - Für Benutzer des Omnipod® Eros, Omnipod® DASH oder der Tandem t:slim x2 (einschließlich Control IQ oder Basal IQ) sind jetzt zusätzliche Geräteeinstellungen auf der Registerkarte Geräteeinstellungen und im PDF-Bericht verfügbar, um es medizinischem Fachpersonal zu erleichtern, vorhandene Pumpeneisntellungen zu überprüfen und bewerten, ohne das tatsächliche Gerät anzeigen zu müssen. Für weitere Informationen zu den neuen Einstellungen, sehen Sie bitte: Überblick über die Ansicht "Geräteeinstellungen"
- Datenimport von FreeStyle Libre 1, 2 und 3 - Für Nutzer des FreeStyle Libre 1, FreeStyle Libre 2 und FreeStyle Libre 3 ist es nun möglich, ihre Diabetesdaten vom Lesegerät per CSV Datei zu importieren. Benutzer müssen zuerst ihre Libre-Daten aus LibreView exportieren und dann die Datei in der Glooko-Web-App importieren. Für weitere Informationen zum Datenimport von FreeStyle Libre 1, 2, und 3 lesen Sie bitte folgenden Artikel: So importieren Sie Blutzuckerdaten von Abbott FreeStyle Libre 1, FreeStyle Libre 2 oder FreeStyle Libre 3
- Zusätzliche Gerätekompatibilität:
- Terumo Medisafe WITH kann nun hochgeladen werden über Glooko Uploader
- Ypsomed Mylife Aveo kann nun hochgeladen werden über Glooko Uploader und Glooko Transmitter
- Beurer GL44 kann nun hochgeladen werden über Glooko Uploader und Glooko Transmitter
- Beurer GL48 kann nun hochgeladen werden über Glooko Uploader und Glooko Transmitter
- Beurer GL49 kann nun hochgeladen werden über Glooko Uploader und Glooko Transmitter
- MicroTech Equil kann nun hochgeladen werden über Glooko Uploader und Glooko Transmitter
- i-Sens TEE2+ kann nun hochgeladen werden über Glooko Uploader und Glooko Transmitter
- i-Sens No Coding Plus kann nun hochgeladen werden über Glooko Uploader und Glooko Transmitter
- OneTouch Ultra Plus Reflect kann nun hochgeladen werden über Glooko Uploader und Glooko Transmitter
- Caresense N Premier kann nun hochgeladen werden über Glooko Uploader und Glooko Transmitter
- Wellion Calla mini kann nun hochgeladen werden über Glooko Uploader und Glooko Transmitter
- GlucoRX Nexus Mini kann nun hochgeladen werden über Glooko Uploader und Glooko Transmitter
- Menarini GlucoFix Tech kann nun hochgeladen werden über Glooko Uploader und Glooko Transmitter
- Accu-Chek Spirit Combo (pump) kann nun hochgeladen werden über Glooko Transmitter
- ForaCare Diamond Mini DM30 kann nun hochgeladen werden per Bluetooth am Glooko Transmitter
- ForaCare Fore GD40 BLE kann nun hochgeladen werden per Bluetooth am Glooko Transmitter
Release Version 22.1
- Entfernung des Umschalters für die 2-Faktor-Authentifizierung für individuelle professionelle Nutzer- für professionelle Konten, die die 2-Faktor-Authentifizierung aktiviert haben, werden individuelle professionelle Benutzer die 2-Faktor-Authentifizierung für ihr eigenes Konto nicht mehr deaktivieren können. Professional-Admin-Benutzer können weiterhin die 2-Faktor-Authentifizierung für ihre Klinikbenutzer aktivieren oder deaktivieren, wie hier beschrieben: Verwendung der Zwei-Faktor-Authentifizierungsfunktion im Glooko Population Tracker
- Visualisierung von Basal-IQ-Systemdetails für Basal-IQ-Benutzer - Benutzer, die die Basal-IQ-Funktion auf ihrer Tandempumpe verwenden, können jetzt ihre Systemdetails sehen, wenn sie ihre CGM-Daten auf der Seite Zusammenfassung und im Bericht Überblick für einen Tag anzeigen.
Für weitere Informationen hierzu, lesen Sie bitten folgenden Artikel: Visualisierung von Control IQ und Basal IQ-Ereignissen der Tandem t:slim X2 - Keton-Visulaisierung - Glooko hat der Glooko Web App die Visualisierung von Ketondaten hinzugefügt, die von kompatiblen Geräten synchronisiert wurden! In folgendem Artikel erfahren Sie mehr über die Anzeige von ketonen in der Glooko Web App: Wo kann ich in Glooko® meine Ketondaten sehen?
Release Version 21.4.1
24 januar 2022
- Zusätzliche Geräte Kompatibilität:
- Roche Aviva Combo - Der Roche Aviva Combo kann jetzt sowohl über den Glooko Transmitter als auch über den Glooko Uploader
- Nipro 4Sure Smart Duo - Der Nipro 4Sure Smart Duo kann jetzt sowohl über den Glooko Transmitter als auch über den Glooko Uploader
- Nipro 4Sure Smart - Der Nipro 4Sure Smart kann jetzt sowohl über den Glooko Transmitter als auch über den Glooko Uploader
- i-Sens CareSens Dual - Der i-Sens CareSens Dual kann jetzt sowohl über den Glooko Transmitter als auch über den Glooko Uploader
- Ascensia Contour Plus Blue - Der Ascensia Contour Plus Blue kann jetzt sowohl über den Glooko Transmitter als auch über den Glooko Uploader
- Ascensia Contour Plus Elite - Der Ascensia Contour Plus Elite kann jetzt sowohl über den Glooko Transmitter als auch über den Glooko Uploader
Version 21.4
December 13, 2021
- Aktivierung des professionellen Benutzerkontos - Benutzer von neu erstellten professionellen und professionellen-Admin Konten müssen nun nicht mehr für Patienten abgesehene Bedingungen akzeptieren um mit der Aktivierung ihres Kontos fortzufahren.
- Lokalisierte Maßeinheit - Für neu erstellte Patientenkonten wird die Maßeinheit nun automatisch eingestellt, basierend auf folgender Logik:
- Selbst erstellte Patientenkonten: Für Patienten, die ihr Glooko-Konto selber registrieren, wird die Maßeinheit für das Konto gemäß der Maßeinheit eingestellt, die als Standard für den angegebenen Wohnort/Land hinterlegt ist.
- Praxis erstellte Patientenkonten: Patientenkonten, die vom Praxis/Klinik-Konto erstellt werden, erhalten die selbe Maßeinheit, die für das Praxis/Klinik-Konto hinterlegt ist.
- Zusätzliche Daten für Tandem Basal-IQ und Control-IQ Anwender - Zusätzliche Datenansichten für Basal-IQ und Control-IQ Anwender sind nun verfügbar:
- Zweistündliche Analyse von LGS/PLGS Aussetzung - Durch Anwählen von Mehr anzeigen im Abschnitt LGS/PLGS auf der Seite Zusammenfassung, zeigt nun eine zweistündliche Tabelle mit Details dazu, wieviel Prozent der Zeit der Insulinfluss unterbrochen war, sowie die Anzahl der Unterbrechungsereignisse.
- Zusätzliche Insulininformation - Das Insulin Tortendiagramm für den 1-Tages Zeitraum unter dem Diagramm Überblick zeigt jetzt die Menge der geplanten Basalinsulin-Einheiten (für Control-IQ Anwender). Das Diagramm Überblick für den 1-Tages Zeitraum beinhaltet nun auch die Anzahl der Einheiten für Bolus- und Basalinsulin im Insulintortendiagramm.
- Aktualisierte Kohlenhydratanzeige in der Tagesübersicht - Das Diagramm Übersicht in der Glooko Web App zeigt jetzt manuell eingegebene Kohlenhydrate und mit dem Gerät synkronisierte Kohlenhydrate in einer eigenen Zeile im Abschnitt Kohlenhydrate an. Kohlenhydrateinträge, die innerhalb von 10 Minuten eingegeben wurden, werden jetzt gruppiert und jeder Kohlenhydrateintrag ist im Tooltip sichtbar, indem man mit der Maus über den Wert in der Grafik fährt.
- Zusätzliche Geräte Kompatibilität:
- Abbott Freestyle Libre (nur in Schweden und Norwegen verfügbar) - Der Freestyle Libre kann jetzt sowohl über den Glooko Transmitter als auch über den Glooko Uploader für Benutzer in Schweden und Norwegen hochgeladen werden.
- Abbott Freestlye Libre 2 (nur in Schweden und Norwegen verfügbar) - Der Freestyle Libre 2 kann jetzt über den Glooko Uploader für Benutzer in Schweden und Norwegen hochgeladen werden.